2010 in Wortwolken

Was war 2010 auf den Titelseiten von Tagi, Blick und 20 Minuten? Eine alternative Darstellung.

Die Luzerner Agentur Media Work hat 900 Frontseiten von „Tages-Anzeiger“, „20 Minuten“ und „Blick“ analysiert, sämtliche aus dem Jahr 2010.

Die Wörter auf den ersten Seiten wurden mittels Wordle grafisch neu darstellt. Wordle ist ein Online-Tool, das sich mit jedem Text füttern lässt. Das Konzept lautet so: Je öfters ein Wort vorkommt, desto grösser wird es dargestellt.

Die Auswertung ergibt: Die ganz grossen Themen des Jahres 2010 waren die UBS, der Bundesrat an sich, aber auch seine Mitglieder Leuenberger und Merz. Und natürlich die SVP, die immer bereit steht, wenn es um die Titelseite geht.

Das waren die Themen pro Monat:

Januar
Erdbeben auf Haiti, Lawinen im Diemtigtal, Béglé-Rücktritt

Februar
Goldrausch in Vancouver, Geisel Hamdani darf Libyen verlassen

März
US-Gesundheitsreform, UBS-Vergütungen, Kachelmann in Haft

April
Griechenland-Krise, Islands Aschewolke, Sensation an UBS-GV

Mai
Euro-Krise, Ölleck-Abdichtung, Cameron gewinnt

Juni
Fussball-WM in Südafrika, Göldi ist frei, Hayek ist tot

Juli
Weltmeister Spanien, Bielersee-Drama, Love-Parade-Tragödie

August
Flut in Pakistan, Schwingerkönig Wenger, Bundesrats-Rücktritte

September
Kneubühl flieht, Schleudertrauma-Entscheid, Bundesratswahl

Oktober
Durchstich im Gotthard, befreite Kumpel, Steve Lee stirbt

November
Abstimmungskampf, Irlandkrise, Obamas Niederlage, BaZ-Gezank

Dezember
Wikileaks, WM-Vergabe, Organhandel im Kosovo

„Word Cloud: Diese Themen haben 2010 für Schlagzeilen gesorgt“
(media-work.ch)