Ailton-Scherz mit Folgen

Ein Fünftliga-Fussballclub verbreitet die Nachricht, den Altstar Ailton verpflichtet zu haben. Viele Medien nehmen die Meldung unreflektiert auf.

Screenshot Google News

Ist es nicht der Traum jeder Hobbymannschaft, mal einen richtig grossen Namen zu verpflichten? Olympique Lucerne, eine neu gegründete Fussballmanschaft in der 5. Liga, hat diesen Traum wohl auch geträumt und einfach mal öffentlich darüber geredet. Was daraus wurde?

„Ailton spielt künftig für Schweizer Fünftligisten“ (focus.de)
„Ailton wechselt in die Schweiz zu Olympique Lucerne“ (goal.com)
„Ailton findet neuen Verein“ (sport1.de)

Und so weiter. Die Flut an Beiträgen beruht auf einer Meldung des deutschen Sport-Informationsdiensts (SID).

Der Sonntagsblick berichtete über den möglichen Wechsel in der Frageform: „Ailton in die 5. Liga? Ist es bloss ein Scherz – oder ein genialer Einfall eines findigen Kleinklubs?“

20min.ch fiel darauf rein und löschte den Artikel. Im Nachfolgetext „5.-Liga-Klub veräppelt Medien“ heisst es:

Auf Anfrage von 20 Minuten hiess es bei Olympique Lucerne am Sonntagnachmittag zunächst sogar, man sei auch am Brasilianer Zé Roberto dran. Gestern Abend stellte sich allerdings heraus: Die Meldung war ein Scherz, wie es aus Kreisen der Vereinsführung nun hiess. Auch 20 Minuten fiel zunächst darauf rein.

Offizielle Stellungnahme zum „Fall Ailton“ (olympique-lucerne.ch)
„Ailton wechselt nicht in die Schweiz“ (blick.ch)

  1. @RonnieGrob

    Die ganze Kettenreaktion basiert auf den Beitrag vom Sonntagsblick. Fragen Sie doch mal den Autor der Mitteilung, wie er recherchiert hat ;) dann werden Sie schon merken wie qualitativ das von statten ging.

  2. Die Flut von Beiträgen in deutschen Medien beruht auf dem Bericht der SID. Offenbar hatte der Club zunächst auch auf Nachfrage mitgeteilt, dass Ailton verpflichtet wird, was das Scherzhafte an der Lüge dann schon arg strapaziert. Erst später reagierte man mit dem Blogeintrag. „Viele Medien nehmen die Meldung unreflektiert auf“ bezieht sich auf die automatisierte Übernahme der trotz Nachfrage falschen SID-Meldung. Der Sonntagsblick hat den Wechsel nicht als Fakt dargestellt, sondern Fragen gestellt, was vielleicht bewusst naiv, aber in Ordnung ist.

  3. Stimmt so nicht.

    SID berichtete am Montag um 13:26:39 Uhr mit der Meldung «Ailton spielt künftig für Schweizer Fünftligisten». Ohne Nennung einer Quelle notabene. Nur mit dem Zusatz «wie der Klub am Sonntag bestätigte». Das suggeriert zumindest ein Nachfragen.

    Fakt ist aber: Ursprungsmeldung ist der SonntagsBlick, nicht SID.

    Ausserdem: Als gänzlich «unreflektiert» kann man die auch nicht bezeichnen. Der SonntagsBlick-Redaktor hat einerseits Kontakt zu Vereinsvertretern aufgenommen (zitiert wird Vize-Präsident Patrik Berisha) und zudem den Wechsel nicht als Fakt vermeldet.

Kommentare sind geschlossen.