Stress gehört für Journalistinnen und Journalisten zum Alltag. Doch was, wenn er kaum mehr zu bewältigen scheint?
Beigetreten10. September 2015
Artikel59
Kommentare1
Am 25. April findet die Generalversammlung des Zürcher Pressevereins statt. Wir laden euch herzlich zur Teilnahme und dem anschliessenden Apéro riche ein. Die GV wird im Zentrum Karl der Grosse, Erkerzimmer abgehalten.
Es ist noch nicht lange her, seit ich den letzten Bericht verfasst habe. 2021 fand die Generalversammlung wie schon im...
Wie «SonntagsZeitung», «NZZ am Sonntag» und «SonntagsBlick» gedruckt werden: Das erfahren wir am Samstag, 10. Juni 2023, im Tamedia-Druckzentrum Bubenberg in Zürich
Es ist das Jahr der künstlichen Intelligenz. Erst sorgten Bildgenerierungen wie Dall-E oder Midjourney für Furore, dann eroberte ChatGPT rasend...
Ben Heubl von SRF Investigativ ist bereits seit vielen Jahren OSINT-Journalist und arbeitete unter anderem für die Financial Times und The Economist. Wie er mit Daten arbeitet, zeigt und erzählt er uns am 24. Mai im Karl der Grosse.
Nach neun Jahren im Vorstand des Zürcher Pressevereins – fünf davon im Präsidium – ist dies mein letzter Jahresbericht. Der Blick auf das vergangene Jahr ist daher mit etwas Nostalgie verwässert.
Fake-News, «Lügenpresse», Informationsvermeidung – das Vertrauen der Bevölkerung in die Medien schwindet. Gleichzeitig investieren Unternehmen und Organisationen viel in Newsrooms und Corporate Media. Hilft das ihrer Glaubwürdigkeit?