Eine Unterschriftensammlung von „Kunst + Politik“ will Basel vor Blocher retten.
Es ist schon seltsam:
Es übernimmt der Investor Tito Tettamanti drei Viertel der „Basler Zeitung“ – es bleibt ruhig.
Es übernimmt der stellvertretende Chefredaktor der „Weltwoche“, Markus Somm, die Chefredaktion der „Basler Zeitung“ – es bleibt ruhig.
Es übernimmt die Robinvest AG in Männedorf, deren Verwaltungsratspräsident ein gewisser Christoph Blocher ist, einen offenbar rein kaufmännisch ausgerichteten Beratungsauftrag beim Verlag der „Basler Zeitung“ – und es ist die Hölle los!
Abokündigungen werden angedroht, Aboabschlüsse werden versprochen, offene Briefe mit sehr kurzfristigen Ultimaten werden geschrieben, eine latente Streikdrohung liegt in der Luft, Empörung überall.
Was die angedrohten Abomutationen angeht: Journalist Patrick Bürgler hat 338 Newsnetz-Kommentare ausgewertet und die verschiedenen Ankündigungen zusammengezählt – lesenswert!
Und ja, Unterschriften werden gesammelt! Eine Plattform dafür zur Verfügung gestellt hat der sich gegen die Ausschaffungsinitiative und den Gegenvorschlag engagierende Basler Guy Krneta („Kunst + Politik“).
Den Aufruf gegen „die SVPisierung der Schweizer Medienlandschaft“ unterzeichnet haben aktuell bereits rund 2000 Personen. Wer auch möchte, hier: