Das NSA-Archiv

Die US-Bürgerrechtsorganisation American Civil Liberties Union (ACLU) hat eine Datenbank mit den von Edward Snowden geleakten Dokumenten zum NSA eingerichtet.

NSA Archiv

Im Juni 2013 wurden die ersten von Edward Snowden geleakten Dokumente der NSA durch Medien wie den „Guardian“ und die „New York Times“ geleakt, seit dem sind viele weitere dazugekommen. Durch die Medienberichte kamen immer neue, fast unglaubliche Überwachungsmethoden des US-Geheimdienst an die Öffentlichkeit, so dass man schnell den Überblick verlieren konnte.

Nun hat die US-amerikanische Bürgerrechtsorganisation American Civil Liberties Union (ACLU) eine Datenbank eingerichtet, in der die bisher geleakten Dokumente versammelt werden und auffindbar bleiben. Im einem die Datenbank ankündigenden Blogbeitrag schreibt Emily Weinrebe:

The fact is that most of the documents contained in this database should have never been secret in the first place. Now, with newfound access to these records, we can educate ourselves about the true nature and scope of government surveillance in its many forms. This database will serve as a critical tool with which we will hold our government accountable.

Für recherchierende Journalisten ist die Datenbank auf jeden Fall eine wichtige Anlaufstelle.

The NSA Archive (aclu.org)