Der MAZ-Allgemeinwissenstest

Die 2011-Ausgabe des Aufnahmetests der Journalistenschule MAZ ist online. Wer mag und kann, soll ihn lösen. 120 Minuten Zeit – und los!

MAZ-Allgemeinwissenstest

Frage A1 und schon möchte ich den 50:50-Joker. Wer bloss ist diese Frau oben rechts im Bild? Sicher eine Friedensnobelpreisträgerin. Vielleicht die Friedensnobelpreisträgerin 2011? Puh, zum Glück gibt es das Internet. Ja klar, es handelt sich um die Präsidentin von Liberia, Ellen Johnson Sirleaf, das lag mir aber auch wirklich fast auf der Zunge.

Wie wichtig Allgemeinwissen tatsächlich ist für den journalistischen Alltag, sei mal dahingestellt. Das Wissen um Quellen und die Prüfung ihrer Verlässlichkeit scheint mir viel, viel wichtiger. Aber falsch kann es nicht sein für einen Journalisten, wenn er Mona Vetsch, Melanie Winiger, Christine Maier und Jörg Kachelmann auf Anhieb erkennt (Frage E1) und Zeitungen ihren Medienhäusern zuweisen kann (Frage F2).

Tatsächlich würde man sich als Leser freuen, wenn all dieses Wissen in den Redaktionen auch immer vorhanden wäre. Dass es nicht so ist und auch nicht so sein kann, ist auch klar. Nachschlagen kann aber jeder. Es ist doch schon viel, wenn ein Sachverhalt richtig dargestellt und dem Leser übermittelt werden kann.

Aufnahmetest des MAZ 2011 (maz.ch, PDF-Datei)
Prüfen Sie Ihr Allgemeinwissen! Kult-Test des MAZ jetzt online (mazblog.ch)