„Eier und Speck waren schon kalt“

Für das Newsnet twittert Sportreporter Sebastian Rieder von der Fussball-Europameisterschaft 2012 aus Warschau. Das ist manchmal informativ und manchmal herrlich banal.

Screenshot Tagesanzeiger.ch

Eigentlich macht es das Newsnet super: Leute, die noch keine Erfahrungen auf Twitter sammeln konnten, werden einfach mal ins kalte Wasser geworfen. Auch die längst wie ein Vollprofi twitternde Michèle Binswanger hat sich auch im Januar 2010 einfach mal spontan und ohne Vorkenntnisse aus Davos gemeldet.

Offenbar ohne grössere Erfahrungen mit Twitter macht das auch Sebastian Rieder (@RiederSebastian) und dokumentiert seine Reise nach Polen an die Fussball-EM feinsäuberlich.

Beim Verlassen des Flughafens in Warschau geschieht bereits etwas. Er wird, offenbar gegen seinen Willen, „von einem Bettler gestoppt“:

Screenshot Twitter

Kaum ist diese Situation gemeistert, stehen die nächsten Herausforderungen an:

Screenshot Twitter

Zum Glück ist dann bald auch schon das Hotel in Sicht:

Screenshot Twitter

Und nach dem Frühstück notiert er:

Screenshot Twitter

Wer gespannt ist auf weitere dieser durchaus faszinierenden Updates aus dem Leben eines Sportreporters, sollte es tun wie ich: sofort @RiederSebastian folgen. Alternativ auch cool: @Becker_Boris.

Auf längere Frist soll es dann auch um andere Fragen gehen als die zur Zusammensetzung des Frühstücks, wie auf tagesanzeiger.ch zu lesen ist:

„Wie sieht das Fanlager der Holländer aus? Wie verhalten sich die englischen Fans? Was läuft vor den Spielen? Wie ist die Stimmung in den Stadien? Wie ist die Qualität der Spiele? Sebastian Rieder wird uns die Atmosphäre in den beiden Gastgeberländern übermitteln. Nebst Twitter mit Artikeln, Bildstrecken und Videoreportagen.

Seine Reise führt ihn von Warschau über Donezk nach Kiew und zurück. Er besucht unter anderem die Topspiele der Vorrunde. So etwa Frankreich gegen England am 11. Juni in Donezk. Und Holland gegen Deutschland am 13. Juni in Charkow.“

Die Tweets inklusive Absendungsort sind auf dieser Karte eingezeichnet:

Unser Reporter an der Euro 2012 (tagesanzeiger.ch)