Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Communication Summit 2020

4. Februar 2020 , 17:30 22:00

Bewegtbild bewegt: wie kann Fernsehen im Zeitalter des Smartphone-Streamings überleben? Darüber diskutieren wir mit prominenten Gästen am Communication Summit 2020.

Das Publikum schaltet um: Streaming-Anbieter wie Netflix, Disney, Apple und Amazon bringen traditionelle Bewegtbildanbieter in Bedrängnis. Das ist nichts Neues. Die Quoten sprechen für sich – die Lust auf lineares Fernsehen vergeht dem Publikum. Und trotzdem – Live Sport Ereignisse bringen nach wie vor anständige Einschaltquoten. Eigenproduktionen und Reality Formate holen auch junge Zuschauer vor den Bildschirm. Medienhäuser starten eigene Fernsehkanäle und lokale Videonachrichten, die ohne grossen Produktionsaufwand realisiert werden, finden ihr Publikum. «Cord Cutters» nennt man sie, die TV-Zuschauer und Zuschauerinnen, die den traditionellen Sendern und Angeboten zugunsten von Netflix, Amazon TV, Disney, Apple oder Youtube den Rücken kehren. Sie wollen selbst bestimmen, wann und wo sie welche Inhalte konsumieren. In Umfragen erklären vor allem unter 30-Jährige, dass sie den Programmen von klassischen TV Sendern immer weniger abgewinnen können. Keine Frage – Bewegtbild ist im Trend. Bewegtbild wird immer häufiger mobil und unterwegs konsumiert. Dieses veränderte Verhalten der Zuschauer betrifft auch die Werbeindustrie. Werbegelder fliessen zur Online-Konkurrenz ab. Was können TV-Sender tun, um junge Zuschauer wieder zu gewinnen? Braucht es andere Inhalte? Verlagert sich der traditionelle TV Konsum sowieso aufs Smartphone? Wo sollen Werbeauftraggeber künftig investieren, um ihre Konsumenten zu erreichen? Über diese und weitere Fragen diskutiert das Experten-Panel Nathalie Wappler, Direktorin Schweizer Radio und Fernsehen, Jonas Projer, Leiter Blick TV, Roger Elsener, Geschäftsleiter TV, Radio & Filmvertrieb CH Media sowie Alexander Duphorn, CEO Goldbach Media (Switzerland) unter der Leitung von Reto Lipp am Communication Summit 2020.   Eine Veranstaltung des Zürcher Pressevereins (ZPV) und der Zürcher Public Relations Gesellschaft (ZPRG). Der Communication Summit ist das jährliche Treffen der Zürcher Medien- und PR-Branche und bringt jeweils rund 350 Berufsleute zusammen. Die ungezwungene Diskussion am anschliessenden Apéro riche ist wesentlicher Bestandteil der Meinungsbildung zum Thema.

Programm

Ab 17:30 Uhr – Eintreffen der Gäste 18:30 Uhr – Begrüssung durch Janosch Tröhler, Präsident ZPV 18:35 Uhr – Einführung durch Reto Lipp 18:45 Uhr – Expertenpanel 20:15 Uhr – Apéro riche & Networking 22:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Kosten

  • ZPV-Mitglieder: kostenlos
  • impressum-/JJS-Mitglieder: 20 Franken
  • Gäste: 60 Franken
Der Eintrittspreis muss vor Ort bar entrichtet werden.

Anmeldung

Die Platzzahl ist beschränkt, Anmeldeschluss: 30. Januar 2020.

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Sponsoren

Wir danken herzlich unseren Sponsoren, die den Communication Summit 2020 ermöglichen: news aktuell, The Millers, Landau Media, aroma, Medienwoche, ETH Zürich

Details

Datum:
4. Februar 2020
Zeit:
17:30 – 22:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Zürcher Presseverein

Raum E5 – ETH

Rämistrasse 101
Zürich, Schweiz
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen