
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Communication Summit 2023: Kommunikation und Vertrauen – wem können wir glauben?
7. Februar , 17:30 – 22:00

Fake-News, «Lügenpresse», Informationsvermeidung – das Vertrauen der Bevölkerung in die Medien schwindet. Gleichzeitig investieren Unternehmen und Organisationen viel in Newsrooms und Corporate Media. Hilft das ihrer Glaubwürdigkeit?
Eine Untersuchung des Reuters Institute an der Universität Oxford zeigt: Noch vertrauen 46 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer dem Grossteil der Medien. Das sind fünf Prozent weniger als im Vorjahr. Was sind die Gründe dafür? Ist die Kommunikationsbranche am Glaubwürdigkeitsschwund selber schuld? Gibt es Rezepte dagegen? Und: Wem können wir überhaupt noch glauben?
Darüber diskutieren unter der Leitung von Moderator Reto Lipp am Communication Summit 2023 im Saal E5 der ETH Zürich die Gäste Monika Bütler, Ökonomin und ehemalige Vizepräsidentin der wissenschaftlichen Covid-Taskforce, Christian Dorer, Chefredaktor Blick-Gruppe, Michael Herrmann, Politikwissenschaftler und Gerd Scheller, CEO Siemens Schweiz.




Programm
Ab 17:30 Uhr – Eintreffen der Gäste
18:30 Uhr – Begrüssung
18:35 Uhr – Einführung durch Reto Lipp
18:45 Uhr – Expertenpanel
20:15 Uhr – Apéro riche & Networking
22:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Kosten
- ZPV-Mitglieder: kostenlos
- impressum-/JJS-Mitglieder: 20 Franken
- Gäste: 60 Franken
Der Eintrittspreis kann vor Ort bezahlt werden.
Anmeldung
Die Platzzahl ist beschränkt, Anmeldeschluss: 30. Januar 2023.