Journalisten im Parlament

Die Schweizer Wahlberechtigten haben auch Journalisten und Journalistinnen ins Parlament gewählt. Eine Auflistung.

Nationalratssaal
Nationalratssaal. Bild: parlament.ch

Als Sonntagabend in Bern verkündet wurde, dass Matthias Aebischer für die Berner SP die nächsten vier Jahre im Nationalrat sitzen wird, waren seine Ex-Kollegen vom Schweizer Fernsehen sofort bereit für die Gratulation – was auch gleich live über den Sender ging. In der Wahlkampfphase war das ganz anders, jedenfalls nach Einschätzung von Aebischer selbst:

Ich wurde ganz extrem gemieden von den Medien. SF erklärte mich zur persona non grata, TeleBärn berichtete nicht ein einziges Mal über mich und auch Radio DRS liess mich links liegen. Ich hatte jedoch damit gerechnet.

Er ist aber nur einer von mehreren Journalisten, die das Volk nun nicht mehr nur als kritische Öffentlichkeit, sondern als gewählte Abgesandte vertreten.

Ebenfalls für die SP im Parlament sitzt die politische Journalistin Géraldine Savary (Facebook-Profil). Auf der Website des Parlaments ist sie zwar im Nationalrat als gewählt aufgeführt, die bisherige Ständerätin führt aber im Ständeratswahlkampf des Kantons Waadt die Liste an und könnte einen zweiten Wahlgang für sich entscheiden.

Fathi Derder aus Lausanne wurde 2009 vom „Schweizer Journalist“ zum Westschweizer Journalist des Jahres gekürt. Gemäss seiner Facebook-Seite ist er Nietzscheaner und wird die FDP vertreten.

Peter Keller ist „Weltwoche“-Redaktor und darf als gewählter Nidwaldner SVP-Nationalrat dann nicht mehr über Politik schreiben, wenn denn stimmt, was Christof Moser von einem ungenannten Redaktor des Blatts erfahren hat.

Lorenzo Quadri ist zur Sommersession 2011 ins Parlament nachgerückt und wurde nun wieder gewählt. Er vertritt die Lega und arbeitet als Redaktor für den berühmt-berüchtigten „Il Mattino della Domenica“.

Nicht als Journalist, sondern als unter anderem als Verleger geht FDP-Nationalrat Filippo Leutenegger in die neue Legislatur. Es fragt sich, in welcher Rolle Leutenegger denn in der neu-alten „Arena“ auf Sat.1. zu sehen ist. Etwa nicht als Journalist?

Wie auch immer. All diese Journalisten und Journalistinnen zeigen ein bemerkenswertes Engagement sowie Mut zur Transparenz. Eigenschaften, die man sich eigentlich von jedem Journi nur wünschen kann.

Die komplette Übersicht der Gewählten gibt es hier:

Verzeichnis der Mitglieder des neuen Nationalrats
Verzeichnis der Mitglieder des neuen Ständerats

Anmerkung: In einer früheren Version dieses Artikels hiess es, Peter Keller sei in den Ständerat gewählt worden. Tatsächlich wurde Keller in den Nationalrat gewählt. Danke an @ruw1967 für den Hinweis. Ausserdem wurde der Name von Journalist Christof Moser zunächst falsch geschrieben. Entschuldigung für diese Fehler.