Lob für RTL-Undercoveraktion

RTL deckt Hygienemängel bei Franchisenehmern von Burger King auf. Die Schweizer Privatsender sollten sich den Privatsender für einmal zum Vorbild nehmen.

Team Wallraff (Screenshot RTL)

Manchmal kommt Journalismus aus einer Ecke, von der man gar nichts mehr erwartet: RTL. Denn für den deutschen Privatsender hat der bekannte Journalist Günter Wallraff (wird im Herbst 72 Jahre alt) mal wieder mit einer Undercover-Reportage zugeschlagen. Zusammen mit seinem „Team Wallraff“ deckte er Hygienemängel und fragwürdige Arbeitsbedingungen bei Franchisenehmern des Fastfood-Unternehmens Burger King auf:

Enthüllungsjournalist Günter Wallraff schickt den Reporter Alexander Römer, verwandelt in Küchenhilfe Tobias, undercover in eine der Filialen des Franchisenehmers Ergün Yildiz.

Selbst sonst RTL zurecht kritisch gegenüberstehende Medienjournalisten loben die Sendung, und den Sender, der sie ermöglicht hat:

Zwar präsentierte RTL seine Sendung am Montag wie gewohnt im Stil der Privaten – mit möglichst viel dramatischer Musik, vielen Kamera-Effekten und Experten, die das Unheil bestätigen. Trotzdem lassen sich die Beobachtungen und Dokumentationen nicht wirklich herunterspielen.

Marvin Schade auf Meedia.de

Auf Kritik verzichten wir heute. Denn alle Schwächen der Darstellung sind verzeihlich, im Gegenteil: Setzt man voraus, dass Fast-Food-Kunden auch RTL-Kunden sind, ist es möglicherweise sogar zwingend notwendig, die eigentlich für sich selbst sprechenden Fakten publikumsgerecht auszuschmücken, damit die Zielgruppe dranbleibt – und vielleicht demnächst den Yildiz-Filialen fern.

Nein, Kritik an dieser Sendung wäre geschmäcklerisch – und um Geschmack geht es nicht: „Team Wallraff“ auf RTL ist Aufklärung für die Massen.

Stefan Kuzmany auf Spiegel.de

RTL lieferte Erkenntnisse, die weit tiefer und wichtiger sind als wenn der „Markencheck“ im Ersten doch tatsächlich enthüllt: Mit dem Junior Menü will McDonalds Kinder locken! Nein! Doch! Oh! Wie kurios das Jahr 2014 doch ist, wenn RTL die Öffentlich-Rechtlichen bei einer investigativen Verbraucherstory in diesem Fall sehr alt aussehen lässt.

Thomas Lückerath auf Dwdl.de

Der gestern Abend ausgetrahlte Beitrag ist auf RTL Now zu sehen, aufgeteilt in drei Teile:

Folge 1 von Team Wallraff bei RTL Now