Erfolgreicher Start für eine neue Weiterbildungsform: Diese Woche startete in den Kongressräumlichkeiten des Mövenpick Hotels Egerkingen die MediAcademy, ein 2-tägiges Seminar für Journalisten, Redaktoren und Volontäre, die über den Schweizer Pharmamarkt berichten. 25 Medienleute – vom Fachblatt über Agenturen und die nationale Presse bis hin zum Fernsehen – nehmen am Seminar Teil, 10 Journalisten mehr als vorgesehen. Branchengrössen und Experten zeichnen den Status Quo des Marktes, zeigen Geschichte, Probleme und Chancen der für die Schweiz wichtigen Branche auf. Juristen erklären die medienrechtlichen Stolpersteine. Und MAZ-Studienleiter Reto Schlatter, selbst anerkannter Pharmajournalist, gibt Tipps für «1000 Pharma-Geschichten für Journalistinnen und Journalisten». Veranstalter und Teilnehmer äusserten sich positiv zur erstmals durchgeführten MediAcademy. Organisatorin ist Schering. Die vermittelten Infos sind vom deutschen Unternehmen unabhängig und die Teil nehmenden Medienhäuser und -leute bezahlen eine Kostenpauschale. Die Einrichtung MediAcademy will in Zukunft weitere Kurse organisieren. Dies passt zum Trend in Schweizer Medien, sich mit Gesundheitsspecials zu profilieren. (sut.)