Im Internet wird ein Bildvergleich geteilt, der den Medienwandel der letzten Jahre aufzeigen soll. Dabei wird die Verkündigung der Papstwahl von Franziskus mit dem Begräbnis von Johannes Paul II. verglichen.
Kein anderer Bildvergleich stellt den Medienwandel in unserer Gesellschaft besser dar: twitter.com/konradweber/st…
— Konrad Weber (@konradweber) March 14, 2013
Aktuell 639 Retweets erhält nur schon dieser von SRF-Journalist Konrad Weber geteilte Bildvergleich. Die Gegenüberstellung zweier AP-Fotos wurde aber auch von vielen anderen geteilt, zum Beispiel von Blogger Philippe Wampfler, der darauf folgende Antwort erhielt von Tagi-Journalist Maurice Thiriet:
@phwampfler @sgenner Wenn dasobere Bild im Moment des ersten Auftritts des neuen Papstes gemacht worden ist, fress ich acht Besen.
— Maurice Thiriet (@DickMo) March 14, 2013
Maurice Thiriet’s Zweifel treffen, er muss keine acht Besen fressen.
Das obere Bild zeigt nämlich nicht etwa die Verkündigung eines neues Papstes, sondern Zuschauer während der Zeremonie zur Beisetzung von Johannes Paul II. am 4. April 2005. Die Bildunterschrift des AP-Bilds lautet wie folgt:
People fill Via Della Conciliazione boulevard about half a mile away from the facade of St. Peter’s Basilica at the Vatican after Pope John Paul II’s body was carried across the square into the Basilica for public viewing on April 4, 2005. With tens of thousands of mourners outside hoping for a glimpse of the body, 12 pallbearers flanked by Swiss Guards carried the late pontiff’s body on a crimson platform from the Sala Clementina, where it had lain in state since the previous day. (LUCA BRUNO – AP)
Die Wahl von Papst Benedikt XVI., die als Vergleich statthaft gewesen wäre, wurde erst am 19. April 2005 verkündigt. Die Quelle für die AP-Bildunterschrift ist ein Beitrag von Emi Kolawole (@emikolawole), Mitarbeiterin der „Washington Post“. Ihr Tweet dazu erreichte bisher allerdings erst 24 Retweets.
Die Bildunterschrift zum Foto von 2013 lautet:
Visitors take photos of Pope Francis as he speaks from the central balcony of St. Peter’s Basilica at the Vatican, Wednesday, March 13, 2013. Cardinal Jorge Bergoglio, who chose the name of Francis, is the 266th pontiff of the Roman Catholic Church. (Michael Sohn – AP)
Der Vergleich zieht also definitiv nicht. Ist die Verkündigung der Papstwahl ein freudiges Ereignis, das man auch medial festhalten möchte, so ist an einer Beisetzung mehr Zurückhaltung angesagt. Unterschiedlich ist auch der Standort, von dem aus das Foto gemacht wurde. Das Foto von 2005 wurde „etwa eine halbe Meile“ (rund 800 Meter) entfernt vom Balkon des Petersdoms aufgenommen, das Foto von 2013 scheint viel näher dran zu sein. Gut möglich, dass 2013 mehr fotografiert wird als 2005, die vielen hell leuchtenden Smartphones könnten aber auch dazu verleiten, einen Unterschied zu sehen, der so gross womöglich gar nicht ist.
Mehr dazu im Beitrag von Emi Kolawole auf washingtonpost.com:
„About those 2005 and 2013 photos of the crowds in St. Peter’s Square“