Das öffentlich-rechtliche Fernsehen hat Mühe, junge Zuschauer zu gewinnen. Nicht nur die Zuschauer sind älter als der Bevölkerungsdurchschnitt, auch die eingeladenen Gäste.
Was, denken Sie, ist das Durchschnittsalter eines Zuschauers von ARD und ZDF? 40? 45? 50? Nein: Es ist 60 Jahre. Beim Bayerischen Rundfunk und beim SWR sind es sogar noch etwas mehr: 64 bzw. 63 Jahre. Am anderen Ende der Statistik steht Pro 7 mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren.
Christof Moser hat die Gäste verschiedener Sendungen des Schweizer Fernsehens analysiert und kommt auf folgendes Ergebnis:
(…) der durchschnittliche Gast in diesen Formaten ist 50,8 Jahre alt. Zum Vergleich: Das Durchschnittsalter der Schweizer Bevölkerung beträgt 41,7, das Durchschnittsalter der SF-Zuschauer 59,2 Jahre.
Aufgeschlüsselt auf die einzelenen Sendungen heisst dies: Das Durchschnittsalter der «Arena»-Gäste beträgt 50,9 Jahre, dasjenige der «Rundschau»-Gäste 53,6 Jahre und beim «Schawinski»-Talk sind es 53,7 Jahre.
Mehr dazu hier:
„Das Schweizer Fernsehen diskriminiert die Jungen“ (infosperber.ch, Christof Moser)
„Durchschnittsalter der Fernsehzuschauer von April 2010 bis März 2011 nach Sender“ (statista.de)
„Durchschnittsalter der Zuschauer ausgewählter Fernsehsender im Jahr 2008“ (statista.de)