Die SRG findet einen schönen Termin, um die Presse über ihren „Superdirektor“ zu informieren.
Jean-Bernard Münch lädt ein. Kommt alle, wenn ihr könnt! (Bild: SRG)
Eine Pressekonferenz kann es aus zwei Gründen geben: a) ein Unternehmen will der Presse etwas mitteilen oder b) der Druck der Medien, etwas über das Unternehmen erfahren, ist hoch.
Gleich beides trifft zu auf die „Einladung zur Medienkonferenz“, zu der Medienjournalisten von der SRG eingeladen wurden. Versprochen wird die Bekanntgabe und Anwesenheit des „zukünftigen Regionaldirektor/in SRG.D (SF-SR DRS)“, der breiteren Öffentlichkeit unter dem Namen „Superdirektor“ bekannt. Nach der nicht unumstrittenen Berufung von Roger de Weck zum SRG-Generaldirektor ein Thema, das viele bewegt.
Ebenfalls ein Thema, das viele bewegt, ist das zweite Vorrundenspiel der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft. Kaum einer, der sich hierzulande auch nur am Rande für Fussball interessiert, möchte das verpassen.
Nun finden, o Zufall!, dieses Spiel und auch die Medienkonferenz heute, am 21. Juni 2010, um 16 Uhr statt. Könnte die Ansetzung auf diesen Termin darauf hinweisen, dass sich die SRG lieber weniger als mehr Berichterstattung zu ihrem Personalentscheid wünscht?
Als Vorschlag für den nächsten Termin einer SRG-Medienkonferenz: Der 24. Dezember, 19 Uhr ist noch frei. Oder der 31. Dezember, Mitternacht.