Pünktlich zum Knabenschiessen machen die beiden grossen Zürcher Verlage Tamedia und NZZ mit Sparvorschlägen Schlagzeilen. Nicht zum ersten Mal. Dass sich die Kollegen dabei mit Häme bespritzen, ist indes neu.
Die Story war süffig, ein gefundenes Fressen. Da reist die NZZ-Leitung in ein schickes Hotel nach Mallorca, um über die anstehenden Massnahmen zur Senkung der Kosten zu diskutieren. Das war dem Tagi eine ganze Spalte wert. Von Spesen, Spa-Runde, von Twitter-Unfällen und Machtkämpfen war die Rede. Nicht aber von den zahlreichen Antworten, welche die Sprecherin der Falkenstrasse dem Autor vor Drucklegung übermittelt hatte. Chefredaktor Markus Spillmann sah sich genötigt, den eigenen Leuten die Dinge aus seiner Sicht dazulegen. Die Newsnet-Redaktion legte mit einer Kritik am anstehenden Bezahlmodell für die digitalen Angebote der NZZ nach.
Lange dauert es nicht, bis die NZZ ihrerseits über Interna aus dem Haus Tages-Anzeiger berichten durfte. Dort werden die Redaktionen der Print-Ausgabe und Newsnet im Rahmen einer Konvergenz-Strategie zusammengeführt. Kündigungen sind wohl nicht zu vermeiden. „Die Redaktion von Newsnet funktioniert gut und ergänzt die Papiermedien mit zusätzlichen Perspektiven. Die Eigenständigkeit von Newsnet abzuschaffen wäre ein neuer Verlust für die Meinungsvielfalt“, gibt Impressum zu bedenken und verweist auf Erfahrungen beim Berner „Bund“ und den Zürcher Landzeitungen. Tamedia habe dort „in der Vergangenheit viele Informationen in seinen diversen Medien vereinheitlicht, um Personal zu sparen“
„Häme hat kurze Beine“ kommentierte Daniele Muscionico den Zickenkrieg unter den Grossblättern. Man sitze schliesslich im gleichen Boot. „Worum geht es wirklich? Darum vielleicht, dass heute keiner mehr weiss, was Sinn und Aufgabe einer Tageszeitung ist?“, fragt die Ex-NZZ-Kollegin.
Sparrunde und Machtkampf bei der NZZ http://www.tagesanzeiger.ch/ipad/schweiz/Sparrunde-und-Machtkampf-bei-der-NZZ-/story/22890432
Steiniger Weg zum Bezahlmodell http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Steiniger-Weg-zum-Bezahlmodell/story/17795936
Konvergenz-Strategie von Tamedia: Beim «Tages-Anzeiger» wird umgebaut und gespart
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/beim-tages-anzeiger-wird-umgebaut-und-gespart-1.17578825
impressum arbeitet für Erhalt der Stellen bei Tagesanzeiger und Newsnet – Abbau von Journalistenstellen bei Rekordgewinnen ist unverantwortlich!
http://www.impressum.ch/web/impressum-de/service/Presse/newsnettagi.html
Häme hat kurze Beine
http://blog.persoenlich.com/?p=3755