Das gebührenfinanzierte nationale Radio und Fernsehen befördert eine Vielzahl von Mitarbeiter in (neue) Führungsfunktionen.
Wenn fast jeder Häuptling ist – gibt es dann auch noch Indianer? In den letzten Tagen überraschte uns das Schweizer Radio und Fernsehen SRF mit vielen, vielen Ernennungen:
Neues Organigramm der Geschäftsleitung und der Generaldirektion SRG SSR
2. November, „SRF hat Programmreferent und Bereichsleitende der Abteilung Programme ernannt“:
Iso Rechsteiner wird stellvertretender Leiter der Abteilung Programme und Programmreferent, Stefano Semeria übernimmt die Leitung des Bereichs TV und Beat Witschi wird Leiter Multimedia.
2. November, „SRF hat vier neue Kulturverantwortliche“:
Die Programmleiterin DRS 2 heisst Franziska Baetcke, Achim Podak leitet den Bereich Kultur Aktualität und Hintergrund, Ralph Kreuzer wird Bereichsleiter Wissen und Gesellschaft, und Monica Cantieni übernimmt die Projektleitung Multimedia.
8. November, „Corinne Pellerin neue SRF-Abteilungsleiterin für Kommunikation und Marketing“:
Mit der Ernennung von Corinne Pellerin (42) ist die Geschäftsleitung des Schweiz Radios und Fernsehens (SRF) komplett.
9. November, „Das Radio-Leitungsteam von SRF ist komplett“:
Heidi Ungerer wird Publizistische Leiterin DRS 1, die publizistische Leitung von DRS 3 übernimmt Pascal Scherrer, Christoph Aebersold wird Publizistischer Leiter DRS Virus und Bernhard Siegmann führt DRS Musikwelle. Michael Schuler wird Leiter der neuen Fachredaktion Rock/Pop, François Mürner Moderationsentwickler im Stab der Bereichsleitung Radio und Walter Herger Stabschef.
10. November, „Alle Bereichsleitende der Abteilung Unterhaltung SRF ernannt“:
«Zambo» leitet wie bis anhin Thomas Grond, Comedy und Quiz wird von Rolf Tschäppät verantwortet, Volkskultur und Volksmusik von Tom Schmidlin, Show und Events von Sven Sarbach, wie SF am Mittwoch meldet.
Weitere Meldungen über Ernennungen im SRF gab es am 2. September, am 27. September, am 29. September und am 19. Oktober.
Wir gratulieren! Und hoffen, dass wenn dereinst der letzte Indianer gegangen ist, nicht nur noch Häuptlinge da sind.