Start des iPad-Magazins „the collection“

Ringier wagt etwas auf dem iPad: Mit „the collection“ geht ein journalistisches Monatsmagazin an den Start, erhältlich in deutsch, englisch und chinesisch.
The Collection

Seit einigen Tagen ist das iPad2 auf dem Markt erhältlich. Es ist schneller, dünner und leichter als das Vorgängermodell und hat zwei Kameras eingebaut. Diese Neuentwicklung wird nicht wenige dazu verleiten, eine dieser sich rasant verbreitenden Konsumstationen für Sofasurfer anzuschaffen.

Der Ringier-Verlag bringt nun unter dem Motto „a new way to explore the world“ ein Magazin für das Apple-Produkt auf den Markt. Es wird fünf US-Dollar kosten und ist nicht nur in deutscher und englischer Sprache verfügbar, sondern auch auf chinesisch. Mehr Details sind auf der Website the-collection-magazine.com nachzulesen.

Redaktor Peter Hossli erklärt in einem Blogbeitrag, wie es zu „the collection“ kam und was im Magazin zu lesen sein wird:

Jede Ausgabe ist monothematisch. Wir behandeln jeweils ein Thema – mit allen uns zur Verfügung stehenden Formaten. Wir lassen Essays und Reportagen schreiben, publizieren Fotos, Videos, interaktive Grafiken, blicken mit Lupen hinter Fassaden, erzählen Geschichten mit interaktiven Grafiken, 3D-Animation, humorvollen Elementen wie Rubbing und Motion Sensitivity. Kurz – wir suchen nach neuen journalistischen Formen.

Thematisch sind wir latent aktuell, unterhaltsam und global relevant. Wir wählen Geschichten aus, die weltweit ankommen. Uns interessieren gesellschaftliche Themen, ebenso politische und wirtschaftliche, wissenschaftliche und Sport. Die erste Ausgabe widmet sich dem Prinzen William Wales, dem Hoffnungsträger der britischen Krone. Die zweite befasst sich mit Reproduktion.

Die Zielgruppe des Magazins besteht nach Hossli aus „smart people with a sense of humour“:

Verleger Michael Ringier steht zu seiner kritischen Haltung gegenüber digitalen Inhalten. Aber er sieht ein, dass man nicht ständig meckern, sondern auch mal was versuchen kann (Video auf YouTube):

Wir wünschen einen guten Start, im Apple Store ist das Magazin hier verfügbar.