Student erbt SoZ-Praktikum

Nachwuchsförderung nach Art der Sonntagszeitung. 5 Studierende gingen aus einem Wettbewerb hervor, den die Tamedia-Publikation ausgelobt hat. Der Hauptgewinner darf ein Praktikum absolvieren, zwei weitere Preisträger erhalten Sachpreise, die anderen beiden ein Diplom.

Die NZZ hat es mit Campus vorgemacht: Mit der gezielten Ansprache von Studentinnen und Studenten soll einerseits die künftige Leserschaft angebunden, andererseits Schreibtalente ausfindig gemacht werden. Die Gewinner des Sonntagszeitungs-Wettbewerbs wurden letzte Woche im Zürcher Volkshaus für die journalistische Umsetzung einer wissenschaftlichen Arbeit oder eine Reportage vom Hochschulleben gekürt.

90 Arbeiten wurden eingereicht. Den Hauptpreis holte Stephan Odermatt, BWLStudent an der Uni Bern, mit einem originellen Ansatz, das Erbrecht zu modernisieren. Jeanette Herzog aus St. Gallen, die an ZHAW  Journalismus studiert, schrieb über „Aufklärung ist, aufs Klo zu gehen“. Psycholgie-Studientin Fabienne Andreoli aus Zürich brillierte mit einem Artikel zu „Elfmeter, mit sechs Meter Abstand vom Tor“, Flurina Wartmann aus Oberengstringen (Uni Zürich, Geographie) mit dem Artikel „Den Roten Waldmenschen auf der Spur“ und Christian Müller aus Zürich erhilet eine Diplom für seine „Karrierebewusste Schafherde“. (pv.ch)

Die ausgezeichneten Artikel, die von der SoZ erst einmal nicht publiziert worden sind, finden sich hier…Durisch_Andreas.jpg

CR Andreas Durisch freut sich über Nachwuchs.