Suchmaschine für das Fernsehen

Das kostenpflichtige Angebot Snapstream greift auf Untertitelungen zu und macht Fernsehinhalte durchsuchbar.
Snapstream

Die Zahl der TV- und Internet-Sendungen, die sich mit anderen TV- und Internet-Sendungen befassen nimmt zu: Es gibt nicht nur unzählige Videokanäle im Netz, auch Unterhaltungssendungen wie „Giacobbo / Müller“ oder die „Heute-Show“ besprechen kritisch, was im Fernsehen gelaufen ist.

Aber relevante, also diskussionswürdige Beiträge müssen zuerst mal aufgefunden werden. Um diese zu finden, kann man Mitarbeiter anstellen. Die müssen dann sehr lange fernsehen, um per Zufall auf interessante Beiträge zu stossen.

Doch nun scheint es eine simplere Lösung zu geben, das Speichern, Indexieren und Durchsuchen von Beiträgen. Die Firma Snapstream jedenfalls bietet entsprechende Services inklusive Suchfunktion an:

In the past, monitoring TV meant eyeballing what came across the screen with a remote control in hand and a hot finger on the fast-forward button. Today, SnapStream refines the process of monitoring television with the innovation of TV search. From SnapStream’s Web interface, type keywords into the search box, just like using an Internet search engine. In the blink of an eye, a dynamic list of highly relevant TV search results appears, pulled from your entire SnapStream library. The rich content stored in TV is now more accessible and shareable than ever before.

Mehr zum Thema aufgeschrieben hat Hakan Tanriverdi in der „Süddeutschen Zeitung“: „Warum die ‚Heute Show‘ neidisch nach Amerika blickt“. Er erklärt im Artikel auch, weshalb das überhaupt möglich ist:

Es liegt an der US-Regulierungsbehörde Federal Communications Commission (FCC). Sie hat im Jahr 1999 vorgeschrieben, dass fast alle Sendungen untertitelt sein müssen, akkurat und möglichst synchron: Das zielte natürlich nicht auf die Zweitverwertung durch Firmen wie Snapstream, sondern auf Menschen, die schlecht hören oder ganz taub sind. Selbst die Macher von Live-Sendungen stehen in der Pflicht, müssen live transkribieren.