2011 war das Jahr, in dem Schweizer Journalisten Twitter entdeckten. Warum bloss hat das so lange gedauert? 2007 meldete ich...
Journalisten
Junge Schweizer Journalisten und Journalistinnen wollen sich organisieren. Die Website jungejournalisten.ch könnte ein Anfang sein....
Eine Befragung soll ergeben haben, dass Journalisten am meisten Kaffee trinken. Mehr als Polizisten, Lehrer und Krankenschwestern....
PR ist nicht die einzige Alternative für freie Journalisten, um tiefere Einkünfte zu kompensieren. Wochenlang Artikel schreiben mit einem billig...
Die Schweiz wird besucht von Turkmenistan, einem Land fast ohne Pressefreiheit. An der Pressekonferenz sind den Journalisten Fragen erlaubt. Aber...
Wo sind jetzt all diese Journis, die neuerdings rumtwittern? Im von David Bauer initiierten Twitterverzeichnis natürlich. Jeder kann sich selbst...
Fussball-Hooligans bedrohen einen Zeitungsjournalisten, einen Radiojournalisten und eine Videojournalistin – mitten in Bern....
Wer „heute noch von einer linken Mehrheit beim journalistischen Mainstream“ spreche, leide „unter groben Wahrnehmungsstörungen“, schreibt Philipp Löpfe, und konterkariert...