Am Communication Summit 2015 zum Thema Fairness in Journalismus und PR wurde kontrovers diskutiert, ausgeteilt und eingeordnet, gedacht und gelacht. Die... Weiterlesen
Medien
Die NZZ reagiert auf die Kommentarflut zum Ukraine-Konflikt und erweitert die Kommentarregeln um einen Propaganda-Paragraphen.... Weiterlesen
In Genf demonstrierten Medienschaffende für den Gesamtarbeitsvertrag der Presse in der Romandie. Die Verleger sollen auf ihren Entscheid, den Vertrag... Weiterlesen
Das Jahrbuch „Qualität der Medien“ erhält womöglich Gesellschaft. Ein „Stifterverein Medienqualität Schweiz“ will eine Stiftung gründen, die ein „unabhängiges Qualitätsrating... Weiterlesen
Und plötzlich hat die Schweizer Medienbranche einen ungeheuren Bedarf, zu reden: Über die eigenen Probleme und Herausforderungen, über die Qualität... Weiterlesen
«Falkenschloss – Erlebnisse eines Medienwanderers» heisst das «Erlebnisbuch» des Journalisten Piero Schäfer. Darin erzählt er in 99 Episoden Geschichten aus... Weiterlesen
Statt der lange angekündigten Medienseite startet der Tages-Anzeiger ein Medienblog – aus dem dann Beiträge in die Zeitung übernommen werden.... Weiterlesen
Die Weltwoche, publizistisch heute weitab vom Mainstream, feiert einsam ihren 80. Geburtstag. Hitler und Hildebrand stehen (auf dem Titel) in... Weiterlesen