• Mitglied werden
  • Vorstand
  • Hilfsfonds
  • Events
  • Notizen
  • Impressum
Zufällig
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Twitter

Blog

Die Polizei twittert

Journalisten sind die twitternden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Polizei keine. Aber Medienmacher natürlich schon....
Weiterlesen
Blog

Twitter-Schulungen nun auch bei Ringier

Im Rahmen der Reihe „Digital Media Coffee“ werden (nach der NZZ und den AZ Medien) nun auch im Ringier-Verlag Twitter-Schulungen...
Weiterlesen
Blog

Twitter-Schulungen für alle

NZZ Labs macht die Präsentation zu den Twitter-Schulungen im Hause NZZ für alle zugänglich. Die in diesem Beitrag verlinkte Präsentation...
Weiterlesen
ArchivBlog

Sparrunde beim Züritipp

Beim Züritipp hat Teamleiterin Susanna Häberlin gekündigt. Dies meldet www.journalists.ch. Der Züritipp müsse «laut verlässlicher Quelle» ab November 10 Prozent...
Weiterlesen
Blog

Twitter – so versteht es auch Mama

Endlich: Twitter einfach erklärt. Während einige alle paar Stunden, Minuten, Sekunden twittern, re-tweeten, fav-en, followen, unfollowen, hashtaggen, messengen oder blocken,...
Weiterlesen
Blog

Twittern aus dem Krankenwagen

Der Leiter Digitale Medien der NZZ stürzt beim Rennen auf das Tram auf den Hinterkopf. Dank Twitter weiss das in...
Weiterlesen
Blog

„Twittere oder werde entlassen“

Im englischsprachigen Raum sind auch etablierte Medien, was die Nutzung von Social Media angeht, weit voraus. In einer Diskussion im...
Weiterlesen
Blog

Rainer Stadlers Sechseläutenplatz

Wenn einer lang genug etwas eigentlich Banales macht, dann wird es mit Sicherheit zum Kult. So wie die Fotos von...
Weiterlesen
Mehr laden
Bring mich hoch
Zürcher Presseverein, 2021
  • Mitglied werden
  • Vorstand
  • Hilfsfonds
  • Events
  • Notizen
  • Impressum
Start typing to see results or hit ESC to close
Journalismus NZZ Tages-Anzeiger SRF Event
See all results

ZPV-Newsletter

Jetzt abonnieren

Subscribe

* indicates required
E-Mail *
Nachname *
Nachname *