„Was weiss man von Zürich?“, fragt „L’Hebdo“ in der Ausgabe vom 19. März 2015. Ein zwanzigseitiges Dossier beleuchtet die Stadt... Weiterlesen
Zürich
Die Website definitiv-zuerich.ch blickt zurück auf vier Jahrzehnte Sub- und Popkultur in Zürich. Wichtige Chronisten der Ereignisse sind natürlich die... Weiterlesen
In diesen Spätsommertagen haben sich die letzten Mohikaner entschlossen, den vermutlich ältesten Zürcher Pressestammtisch aufzulösen. Es tönt wie die Verse... Weiterlesen
Lokaljournalisten, aufgepasst: Unter Stadt-zuerich.ch/jahrbuch finden sich per sofort die Jahrbücher der Stadt Zürich seit 1905. Bild: Aus dem Jahrbuch der... Weiterlesen
Letzten Herbst wurde die während der Zürcher Unruhen Anfang der 1980er-Jahre gegründete WOZ rundumerneuert, diesen Herbst feiert sie den 30.... Weiterlesen
Das Gerücht, es sei schwierig, in Zürich WLAN in Cafés zu finden, ist gar nicht wahr. Eine neue Google-Maps-Karte sammelt... Weiterlesen
Journalisten sind die twitternden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Polizei keine. Aber Medienmacher natürlich schon.... Weiterlesen
Gute Nachrichten für Zürcher Journalisten: Die Gossweiler Media AG will ab Ende 2012 Mikrozeitungen in Zürich verkaufen und sucht dazu... Weiterlesen