Zwei prominente Medienschaffende finden zurück zu den Wurzeln: Dirk Schütz, der nach dem abrupten Ende von Cash nach passenden Angeboten spähte und jetzt erneut bei der Bilanz anheuert, und Sandro Brotz, zuletzt beim Sonntagsblick nicht mehr ganz glücklich und nun nach langer Zeit wieder zu Roger Schawinski unter die Decke schlüpft.
Die beiden attraktiven Chefposten bei der Bilanz und beim neuen Roger-Funk für die reiferen Semester, „Radio 1“, sind besetzt. Für beide Jobs fanden sich erfahrene Macher. Dirk Schütz, der sich nach dem Aus bei Cash eigentlich um seine Familie kümmern wollte, war es auf dem heimischen Sofa doch zu langweilig. Er darf sich nun in alter Charge wieder im Licht der Öffentlichkeit sonnen. Als Bilanz-Chefredaktor und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung von Axel Springer Schweiz wird Schütz nun wieder zu Wirtschaftsanlässen mit Schämpis und Apero Riche geladen, er darf auf Podien moderieren und in Talkshows schwatzen, und nicht zuletzt bedeutungsschwangere Editorials zu Papier bringen.
Just über die letzte Aufgabe war übrigens sein Vorgänger René Lüchinger gestolpert. Ein verunglücktes Bilanz-Vorwort über den Financier Martin Ebner wurde ihm zum Verhängnis, es brachte dem zwei-wöchentlich erscheinenden und unter Leserschwund leidenden Magazin (im Jargon: „Buchhalter-Annabelle“) Klagen ein und verspielte Lüchingers letzten Kredit. Schütz gilt dagegen als besonnen. Der gebürtige Deutsche war nach seiner Übersiedlung nach Zürich in den 90er Jahren schon einmal bei der Bilanz. Zuletzt in Ringier-Diensten liess er sich nur noch selten in Angriffslaune vernehmen.
Ebenfalls von der Dufourstrasse kommend wechselt Sandro Brotz seinen Arbeitgeber. Der zuletzt beim Sonntagsblick tätig gewesene Journalist kehrt zu Roger Schawinski zurück und übernimmt die Redaktionsleitung bei dessen neuem Projekt Radio 1. Brotz kommt aus dem Radiofach, hatte bei den Radios Zürisee und Z gelernt, eher er zu TeleZüri stiess. Später folgten Engagements beim Schweizer Fernsehen und den Fenstern deutscher Privatsendern bei RTL/ProSieben Schweiz als TV-Journalist tätig. Zuletzt arbeitet er beim Sonntagsblick, und betätigte sich dort als Polit-Reporter. Zuletzt hatte Sandro Brotz Schlagzeilen im Zusammenhang mit Zusammenhang mit der so genannten CIA-Affäre gemacht. Die Militärjustiz hatte ihm und zwei weiteren Journalisten die Verletzung militärischen Geheimnisses zur Last gelegt und deswegen angeklagt. (pv.ch)