Wer darf in Zürich Radio machen?

Am Mittwoch, 5. März 2008 findet in Küsnacht ein Radio-Roundtable-Gespräch der Extraklasse statt. Am IGEM-Talk werden unter anderen Radio-1-Chef Roger Schawinski und 105-Gründer Giuseppe Scaglione die Klingen kreuzen.

In diesem Frühsommer sollte entschieden werden, wer eine Konzession für ein über UKW ausgestrahltes Radioprogramm erhält. Besonders spannend ist die Ausgangslage im Grossraum Zürich. Hier stehen Radio 24, Energy Zürich und Radio Zürisee den neuen Bewerbern Radio 1, Radio 105 Züri, RMC Züri und Züri Live gegenüber. Unter dem Titel «Wer darf in Zürich Radio machen?» diskutieren folgende Radio-Profis über die Chancen der verschiedenen Programme:

Dani Büchi, Energy Zürich
Urs Lorenz, Radio Zürisee
Andreas Meili, Belcom AG/Radio 24
Roger Schawinski, Radio 1
Giuseppe Scaglione, RMC Züri und Radio 105 Züri

Das Gespräch leiten wird Michi Frank, CEO IP Multimedia. Wie Frank gegenüber presseverein.ch sagt, geht es beim IGEM-Talk um «eine Auslegeordnung und Infos über die einzelnen Radio-Projekte». Ob es zu einem harten Schlagabtausch unter den Teilnehmer kommen wird, kann der Managing Director aus dem Hause Goldbach Media nicht sagen, aber: «Jeder Verantwortliche wird sich sicher gut einbringen», so Michi Frank schmunzelnd.

Der Event wird von der Interessengemeinschaft elektronische Medien IGEM veranstaltet. Journalistinnen und Journalisten, die beim Schlagabtausch der Medienprofis dabei sein möchten, melden sich unter info@igem.ch an. Die Diskussion findet am Mittwoch, 5. März 2008 von 10.30 bis 13.30 Uhr im Haus der Goldbach Media in Küsnach Goldbach statt. (pv.ch)

                                          
„Muesch luege, die Konzession ghört mir!“: Giuseppe Scaglione (oben rechts) und Roger Schawinski (unten) werden sich am Mittwoch um eine Zürcher Radiokonzession streiten. Dompteur Michi Frank (oben links) freut sich auf ein volles Haus. (Bilder: ipm.ch / heute-online.ch / about.ch)