Norbert Neininger, Chef der “Schaffhauser Nachrichten”, pröbelt mutig an neuen Projekte herum. Mit seinem «Try and error» ist er ein Vorbild für träge gewordene Chefredaktoren und Verleger.
Mindestens einen gibt es in der Schweizer Medienszene, der sich aktiv gegen die Zeitungskrise wehrt. Er erfindet mit TeleBlocher ein Projekt, das sowohl im “Schaffhauser Fernsehen” als auch im Internet viel Aufmerksamkeit findet. Er treibt mit “News 1” ein Projekt voran, das eine Alternative sein soll zu den “Google News”. Er twittert und jeden Sonntag fotografiert er die schönsten Seiten aus den Sonntagszeitungen und bloggt darüber.
Norbert Neininger wird dieses Jahr 60, er ist schon seit Jahren Chefredaktor der “Schaffhauser Nachrichten” und sitzt als Präsidiumsmitglied im Verband Schweizer Presse. Für sein Alter und seine Stellung ist der Umgang mit Neuem beachtlich. Dabei vergisst er sein Kerngeschäft nicht. Wenn ein Schaffhauser in Spanien angeklagt wird, jemanden umgebracht zu haben, dann schickt seine Zeitung einen Reporter nach Valencia.
Und offenbar lernt er gerne etwas dazu! Während er noch 2008 in einem Interview mit dem inzwischen eingegangen «Media Trend Journal» behauptete, es sei illegal von Google, Snippets, also Zitate, einfach so zu sammeln und zu publizieren. Heute macht er das inzwischen selbst. Nur anders.
Er fotografiert, was ihm in den Zeitungen am Sonntag auffällt und bloggt darüber. Und verhält sich damit so illegal wie Google, nämlich gar nicht. Gedrucktes abfotografieren ist allerdings nicht so richtig praktisch, denn Suchbegriffe aus dem Text werden so natürlich nicht indiziert. (pv.ch/RG)
Seine sehenswerte Presseschau findet sich hier…
Norbert Neininger