Zustimmung zwischen 38 und 66 Prozent

Meinungsforscher Claude Longchamp vergleicht sechs vor der Abstimmung publizierte Umfragen zur Ausschaffungsinitiative.
Zoon politicon

Claude Longchamp gehört schon lange zu den sehr aktiven Bloggern. Er ist nicht nur „Stadtwanderer“, sondern führt mit „Zoon Politicon“ auch ein lesenswertes Blog zur Politikwissenschaft.

Zur Ausschaffungsinitiative hat er verschiedene im Vorfeld erschienene Meinungsumfragen unter die Lupe genommen.

Eine auf tagesanzeiger.ch erhobene Umfrage kam wenige Tage vor dem Abstimmungstermin auf eine Zustimmung von 38 Prozent. Eine ebenfalls online erhobene Umfrage auf 20min.ch dagegen erreichte eine Zustimmung von rund 66 Prozent. Wir erinnern uns: Die Abstimmungsfrage zog rund 53 Prozent aller Stimmen auf sich.

Kann man also Rückschlüsse auf die politischen Einstellung der jeweiligen Leser ziehen? Natürlich nicht, das wäre reine Spekulation.

Die „Weltwoche“ und die „Sonntagszeitung“ lagen mit ihren Umfragen übrigens auch recht weit daneben. Und wer hat das Ergebnis mit 54 bis 58 Prozent recht gut getroffen? Natürlich das Forschungsinstitut gfs Bern, wo Claude Longchamp als Verwaltungsratspräsident und Vorsitzender agiert! Da bloggt man natürlich sehr gerne drüber. Nach der Minarettinitiative, bei der gfs Bern im Oktober 2009 eine 53-prozentige Ablehnung vorhergesagt hatte (und mit einer 57-prozentigen Zustimmung ausging), blieb Longchamp meines Wissens eher still (siehe dazu die dem Artikel folgenden Kommentare), hier die zum Thema auf zoonpoliticon.ch publizierten Artikel.

Aber zurück zur interessanten Analyse:

Von massiver Zustimmung bis massiver Ablehnung gibt es alles. Die grösste Abweichung zum effektiven Ergebnis hatte die TA-Umfrage. An zweitletzter Stelle folgte die SVP-Volksbefragung, praktisch gleich auf mit der 20 Minuten-Erhebung. Interessant ist, dass die Zahl der Befragten kaum einen Einfluss hatte. Bei der SVP-Erhebung machten rund 70′000 Personen mit, bei 20 Minuten zirka 15′000 mit Stimmrechte. Ganz anders verhält es sich bei der TA-Umfrage, die sich auf weniger als 1000 AuskunftgeberInnen stützte.

Sechs Umfragen zur Ausschaffungsinitiative im Vergleich (zoonpoliticon.ch, Claude Longchamp)