Medienforscher haben im Auftrag von Medienbeamten die Nutzung von TV und Radio untersucht. Erhellendes Fazit: Das Publikum ist zufrieden. Sogar... Weiterlesen
Medien
Der alte und neue Fifa-Präsident hat das mediale Dauerfeuer überstanden. Seine Wiederwahl zum König des Fussball (-verbands) am Fifa-Kongress weckte... Weiterlesen
Die Weltwoche, publizistisch heute weitab vom Mainstream, feiert einsam ihren 80. Geburtstag. Hitler und Hildebrand stehen (auf dem Titel) in... Weiterlesen
Am Swiss Media Forum in Luzern klopfen sich die Manager der Medienhäuser auf die Schultern – und blicken doch ratlos... Weiterlesen
«Falkenschloss – Erlebnisse eines Medienwanderers» heisst das «Erlebnisbuch» des Journalisten Piero Schäfer. Darin erzählt er in 99 Episoden Geschichten aus... Weiterlesen
Und plötzlich hat die Schweizer Medienbranche einen ungeheuren Bedarf, zu reden: Über die eigenen Probleme und Herausforderungen, über die Qualität... Weiterlesen
Warum Beziehungsdelikte sich so schwer objektiv be- und verurteilen lassen. ... Weiterlesen
In Genf demonstrierten Medienschaffende für den Gesamtarbeitsvertrag der Presse in der Romandie. Die Verleger sollen auf ihren Entscheid, den Vertrag... Weiterlesen